Was ist Kambo (Sapo)?
Kambo, auch Sapo genannt, ist eine alte traditionelle Medizin aus dem Amazonas und wird verwendet, um den menschlichen Organismus zu reinigen. Die Medizin besteht aus den Sekreten des Riesenmakifrosches (Phyllomedusa bicolor).
Damit die Medizin aus dem Frosch entnommen werden kann, wird er auf alle vier Beine gestreckt und das Sekret wird von seinem Körper entfernt. Der Frosch empfindet keinen Schmerz und wird dann wieder freigelassen.
Das Sekret wird direkt auf eine kleine Verbrennung auf der Haut aufgetragen und gelangt so in den Blutkreislauf des Körpers. Die Wirkung des Medikaments tritt nach wenigen Sekunden ein, ist extrem intensiv und dauert etwa 20 Minuten. Die Wirkungen sind starkes Erbrechen, Durchfall, Schwitzen, Schwäche und eine erhöhte Herzfrequenz. Die Symptome ähneln denen der Grippe, sind jedoch stärker, aber viel kürzer. Um gut erbrechen zu können, werden vor der Anwendung etwa 2 Liter Wasser getrunken.
Dutzende verschiedener Stämme in der Amazonasregion verwenden dieses traditionelle Medikament, um das Immunsystem zu stärken. Da das Medikament auf das Lymphsystem wirkt, werden verschiedene Toxine aus dem Körper entfernt, die zusammen mit dem erbrochenen Wasser ausgeschieden werden.
Auch westliche Wissenschaftler sind seit den 1980er Jahren auf das Sekret aufmerksam geworden und erforschen den Inhalt und die Wirkungen dieses heilenden Medikaments. Einer der bekanntesten Forscher ist Peter Gorman, der ein Buch namens "Sapo in my Soul" geschrieben hat.
Die folgenden Inhaltsstoffe des Sekrets wurden von der Wissenschaft nachgewiesen:
Die beiden Vasodilatatoren Phyllokinin und Phyllomedusin, die auch auf die Blut- und Gehirnschranke wirken. Dadurch können andere in dem Sekret enthaltene Peptide schneller ihre Wirkung entfalten.
Caerulein und Sauvagin. Sie senken den Blutdruck und haben eine sensorische und leistungsfördernde Wirkung.
Dermorphin und Deltorphine. Diese stärken das Immunsystem und zerstören pathogene Agenten. Sie sind 4000-mal wirksamer als Morphin und 40-mal wirksamer als endogene β-Endorphine.
Adenoregulin. Dieses Peptid ist der Hauptbestandteil der menschlichen Zelle. Es hilft bei Krankheiten wie Depressionen, Alzheimer oder Schlaganfällen.
Das Sekret hat auch antibiotische Eigenschaften. Es stimuliert das Immunsystem zur Produktion von Antikörpern und erhöht die Produktion von Blutplättchen und Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Es gilt als das stärkste natürliche Antibiotikum und hat antivirale Eigenschaften sowie schmerzlindernde Wirkstoffe, wie Demorphin.
Das Medikament hat eine positive Wirkung auf folgende mentale und körperliche Krankheiten:
Alzheimer, Angstzustände, Antriebslosigkeit, depressive Stimmungen. Hepatitis, Epilepsie, Diabetes, Lyme-Krankheit, Migräne, hoher Blutdruck, Hashimoto, Allergien, Chronisches Erschöpfungssyndrom, Chronische Schmerzen, Suchterkrankungen, Gastritis, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Gegengift für giftige Substanzen, Haut- und Augenkrankheiten.
Wenn Sie zum ersten Mal mit Kambo behandelt werden, wird empfohlen, dies innerhalb von 1 bis 2 Wochen 2 bis 3 Mal zu tun. Oft wird vor einer Ayahuasca-Zeremonie auch eine "Kambo-Impfung" verwendet, um zu reinigen, zu stärken und mehr Aufmerksamkeit zu erregen.
Persönliche Erfahrungen mit Kambo (Sapo):
Ich habe gelernt Kambo mit Curanderos im peruanischen Amazonas-Regenwald anzuwenden. Ich wende diese Heilpraxis sehr vorsichtig an.
Ich persönlich habe die Kambo-Zeremonie sehr intensiv erlebt, am Anfang stark und bunt erbrochen. Es ist hilfreich, vorher eine Dieta (Diät) zu machen und viel Wasser zu trinken, damit Ihr Körper besser entgiften kann.
Es erfordert Erfahrung, um zu erkennen, wie viel ein Mensch an Gift ertragen kann. Ich hatte das Glück, mit erfahrenen Curanderos zu arbeiten. Nach 20-40 Minuten war die Zeremonie vorbei und ich fühlte mich leicht, fast entspannt, und eine tiefe Kraft erfüllte meinen Körper. Meine Sinne erwachten und wurden stark.
Ich habe grossen Respekt vor der heiligen Froschmedizin und schätze das Geschenk von Pachamama sehr. Ich empfehle es dort zu tun, wo der grüne Makifrosch seinen natürlichen Lebensraum hat und wo der Ursprung liegt: Im Amazonas-Regenwald mit erfahrenen Curanderos.
Wenn du mehr über Kambo & Heilkünste erfahren möchtest, zögere nicht mich zu kontaktieren.