Workshop - Faszien in Bewegung
VAT free Services, plus shipping
Delivery Time 1 - 5 Weeks
Datum noch offen (2x 2 Lektionen oder 1x 4 Lektionen) online via Zoom
Siehe: Online-Stundenplan
Info & Anmeldung: [email protected]
Produktinformationen
Elemente aus dem Faszientraining ins Training und die bewegungsorientierte Therapie integrieren.
Durch die Integration elastischer Trainingselemente und dreidimensionaler Bewegungsideen setzen wir in diesem Workshop neue Bewegungsreize, die primär die faszialen Gewebsstrukturen stimulieren. Die zwei Module sind mit Theorie und Praxis gefüllt, um die Faszienphysiologie und Anatomie zu verstehen und um die Faszie selbst zu spüren. Der Kurs richtet sich an alle Therapeuten und Trainer, die die Grundlagen des Faszientrainings erlernen möchten und Interesse an der Wirkungsweise haben.
Inhalt
- Faszienwelt
- Faszienphysiologie und Anatomie
- Myofasziale Leitbahnen (in der Theorie und Praxis)
- Elastische Bewegungen wie wippen, federn, schwingen, hüpfen, springen und der Katapult-Effekt
- Übungssequenzen planen und gestalten
- Faszientypen: welches Training ist für wen sinnvoll?
- Sinnvoller Einsatz der Faszientools
Praxisteil: Im ersten Block steht die dreidimensionale Bewegung im Vordergrund. Im Sinne der angewandten Anatomie nehmen wir die myofaszialen Ketten unter die Lupe. Im zweiten Block dominieren elastische Bewegungen wie wippen, federn und schwingen. Wir integrieren diese Bewegungsformen in klassische Trainings- und Therapieübungen.
Ziele
- Das Verstehen und Erlernen verschiedener Trainingstechniken, die speziell das Fasziengewebe ansprechen.
- Die praktische Umsetzung im Einzelsetting mit dem Schwerpunkt Training und Therapie.
- Verbesserung der eigenen Bewegungsqualität.
Bemerkung
Webinare bieten Chancen und ermöglicht Vorgehensweisen, die dem Präsenzunterricht ebenbürtig sind. Die Zugangsdaten erhalten Sie bis spätestens 1 Tag vor dem Webinar per Mail